das Webzine für elektronische Musik
Synthetisch erzeugte Musik hat in Deutschland eine lange Tradition und war maßgeblich die Motivation für viele renomierte Künstler und Bands, selbst aktiv zu werden. Die Urväter wie Schulze, TD oder Kraftwerk haben die Musikwelt beeinflusst und einen Trend begonnen, der auch heute noch anhält. Allerdings ist die heutige Folgegeneration der Musiker eigenständig und frei in der Wahl der Vermengung der Stilistiken und Genres. In vielen Jahren hat sich daraus eine sehr aktive deutsche bzw. europäische Szene gebildet, die eine enorme Bandbreite elektronischer Musik bedient.
Dennoch will sich empulsiv eher mit der Kategorie der traditionelleren Formen beschäftigen und sich nicht den vielen "Club- und Danceproduktionen" verschreiben. Viele der Inhalte hier, können durchaus als Fortführung vegangener Institutionen wie z.b. den legendären "Schwingungen" usw. betrachtet werden. Allerdings ist die Form die als "EM" bezeichnet wird, weit mehr als die frühere Einschränkung auf eine Handvoll bestimmter Facetten wie z.b. die "Berliner Schule". Deshalb gibt es auch keine klare Definitionen mehr, sondern nur ein Kriterium: Die Musik muss gefallen!
Eure Musik an die Redaktion
Empulsiv rezensiert gerne euer neues Album, aber folgende Punkte sind dabei zu beachten:
- unsere Musik ist eher elektronisch, tendenziell traditionellere elektronische Musik. Natürlich werfen wir auch einen Blick in deren Randgebiete, aber weniger auf Technoides, RAP, Reggae, IDM und auch kein Chartzeug.
Wir nehmen auch kein Punk, Swing, Indie, Rock, Metal oder Oper, gerne aber Ambient, Chill und Lounge, Neo-Klassik, Experimental, Berlin School und alles was sich so in diesem Umfeld tummelt.
- übersendet am besten eine "digitale Version" per Link zum Download. Herkömmliche CDs sind logistisch in der Redaktion schlecht zu verteilen
- wir brauchen Infos, Infos und nochmal Infos...Nur Musik reicht nicht. Eine ausführlicher Presse/Promotext gehört dazu
- wir hören in der Regel in jedes Album, aber ob wir es dann auch tatsächlich rezensieren werden, können wir nicht versprechen.
- bitte fragt nicht jede Woche nach, wie der Stand der Dinge ist. Rezensionen brauchen gerne mal ein paar Wochen, denn, wir haben nicht nur Dein Album hier liegen!
- wohin? dahin! redaktion@empulsiv.de