- Dienstag, 16. August 2011
Heute stellen wir 10 Fragen an Mario Schönwälder, Inhaber von Manikin und ein Drittel von BKS (Broekhuis, Keller & Schönwälder).
1. Was war Deine erste Begegnung mit elektronischer Musik?
Das war 1974 oder 1975 im Radio. Kraftwerk´s "Autobahn". Allerdings nur die Single-Version. Der erste Schreck beim Hören der LP-Version war groß. Das "Popcorn" davor auch Elektronik war, wurde mir erst später bewusst. Weiter ging es mit Jean-Michel Jarre´s "Oxygene" und dann erst folgten die großen Namen aus Berlin. Das erste Album von Tangerine Dream war übrigens "Zeit" (und dass nachdem ich im Radio "Stratosfear" gehört hatte! Kann sich jemand den Schreck vorstellen? ;-)
2. Woher beziehst Du Deine musikalischen Inspirationen?
Aus einem Sound, den ich höre, aus Filmen, die ich sehe, aus dem echten Leben, vorallem die tollen Menschen um mich herum, mit denen ich Musik mache und zusammenlebe. Die inspirieren mich alle sehr. Das ist also sehr unterschiedlich und vielfältig. Gut, das es so ist! Und nicht zu vergessen die Kochkünste meiner Frau: Ihre Pasta ist immer eine Inspiration!