 Der aus Italien stammende Stefano Musso verbirgt sich hinter dem Pseydonym -Alio Die- und seine Musik ist dem Ambient-Stil zuzuordnen. Es ist das erste mal, das meine Ohren mit seiner Musik konfrontiert werden......aber, es ist wirklich interessante Musik, wenn auch nicht einfach zu verdauen ;-)  Aus meiner Erfahrung her, hat der italienische Stil einen gewissen Hang zum "verspielt sein". Das habe ich aus der Musik von BIOnighT, oder Mac of BIOnighT herausgehört. Dies ist aus dem ersten Titel der CD herauszuhören, der noch ein wenig Melodien in sich hat. Dieses Stück würde ganz toll in einer Kathedrale rüberkommen :-)   Danach geht es in Richtung Dark-Ambient. Teilweise sind Sakrale Gesänge zu hören, was der Musik einen sehr "Mystischen Touch" verleiht. Ich weiß nicht, ob ich mich von allein an die Musik von Alio Die herangewagt hätte.....aber manchmal ist es ganz gut, wenn man an andere Stile herangeführt wird. Es ist aber ratsam, wenn man diesen Stil bevorzugt, um die Musik geniessen zu können. Für Neueinsteiger dürfte die Musik etwas zu "schwer" sein.
Der aus Italien stammende Stefano Musso verbirgt sich hinter dem Pseydonym -Alio Die- und seine Musik ist dem Ambient-Stil zuzuordnen. Es ist das erste mal, das meine Ohren mit seiner Musik konfrontiert werden......aber, es ist wirklich interessante Musik, wenn auch nicht einfach zu verdauen ;-)  Aus meiner Erfahrung her, hat der italienische Stil einen gewissen Hang zum "verspielt sein". Das habe ich aus der Musik von BIOnighT, oder Mac of BIOnighT herausgehört. Dies ist aus dem ersten Titel der CD herauszuhören, der noch ein wenig Melodien in sich hat. Dieses Stück würde ganz toll in einer Kathedrale rüberkommen :-)   Danach geht es in Richtung Dark-Ambient. Teilweise sind Sakrale Gesänge zu hören, was der Musik einen sehr "Mystischen Touch" verleiht. Ich weiß nicht, ob ich mich von allein an die Musik von Alio Die herangewagt hätte.....aber manchmal ist es ganz gut, wenn man an andere Stile herangeführt wird. Es ist aber ratsam, wenn man diesen Stil bevorzugt, um die Musik geniessen zu können. Für Neueinsteiger dürfte die Musik etwas zu "schwer" sein.
Uwe Saße
    
    
    
    
            Featured
    
            
                            
    
    
                
            
            
	
		
		
		
		
					
	
		
		
	
			
		
				
			
    
        
                
    
        
        
                    
        
        
            
        
        
        
    
        
    
    
                
			Alio Die - Deconsecrated And Pure
Über Empulsiv
Empulsiv wurde 2011 als Webzine für (traditionelle) elektronische Musik gegründet. Es berichtete über ein Jahrzehnt von musikalischen Events und über Veröffentlichungen, präsentierte Interviews und Neuigkeiten aus der Szene. Ende 2022 wurde das Webzine eingestellt. Es wird nun als Infoportal mit Eventkalendar, Linksammlung und Archiv fortgeführt, so dass Neues sowies Vergangenes weiterhin gefunden werden kann.
 
				