Ron Boots lädt zwei Mal im Jahr nach Oirschot ein. E-Day im Frühjahr ist traditionell das etwas 'kleinere' Festival gewesen, und ein ums andere Mal musste man in den letzten Jahren fürchten, das Event würde auf Grund schlechter Kartenvorverkäufe abgesagt. Diese Sorge war für 2016 aber völlig unbegründet. Bereits im Vorverkauf waren über 250 der verfügbaren 300 Karten weggegangen, und mit den in letzter Minute Entschlossenen war 'De Enck' fast bis auf den letzten Platz ausverkauft - etwas, was man bisher eigentlich nur von E-Live im Herbst kennt. Grund für so einen Erfolg ist natürlich immer ein Zugpferd. So wie Manuel Göttsching für die beiden letzten E-Live der Kassenmagnet war, so war es dieses Mal zweifelsohne John Kerr - selbst Winfried Trenkler wurde unter den Gästen gesichtet. Doch eines nach dem anderen.



Seit einigen Jahren wird von England aus ein Label betrieben, das vornehmlich Ambient-Musik vertreibt. Der Enthusiast, der das ins Leben gerufen und permanent mit neuen Produktionen an die Öffentlichkeit tritt, heißt Thomas Mathie und lebt in Motherwell, nicht allzuweit von Glasgow entfernt. Thomas Mathie ist äußerst rührig. Er betreibt einen Blog, ist vertreten bei Soundcloud, Facebook und Bandcamp. Er selber stellt sich als Headphonaught vor auf der Internetseite 