Awakenings ist eine Event-Reihe, die neue und etablierte Acts aus den Bereichen Live Ambient, elektronischer und experimenteller Musik präsentiert. John Sherwood hat damals in Leeds angefangen, diese Events zu organisieren. Nach einigen Jahren hat Jez Creek die Organisation übernommen. Und seit diesem Jahr werden die Awakenings von Phil Boots organisiert. Die Veranstaltung findet in einer Schule statt, von der aus auch für das innerliche Wohl gesorgt wird.
Ich fand, dass für mich die Zeit gekommen war, dieses Event zu besuchen.
Wenn der Zirkusdirektor in die Elektronik-Manege schreitet und von Mike dem Clown mit Seifenblasen überzogen wird, dann ist klar, es ist wieder Circus-Zeit. Und wie immer erwartete die Besucher ein bunter Reigen an Attraktionen, dargeboten am 5. Oktober in der Weberei in Gütersloh. Auf dem akustischen Speiseplan des Tages standen dieses Mal Florent Lelang, Auto-Pilot, Pyramid Peak, Vile Electrodes und Michael Rother. Präsentiert von den Chefköchen des Circus Frank Gerber (Directeur de Cirque) und Hans-Hermann Hess (Mister Disco). Wohl bekam's.
Wie schon in den letzten beiden Jahren luden Eldoradio und empulsiv zum kostenlosen Musikfestival Raumzeit in das IBZ der TU-Dortmund ein. Das Gebäude 4a bietet eine angenehme Atmosphäre und großzügigen Platz für die Veranstaltung. Der abgedunkelte Veranstaltungssaal wird durch einen praktischen Vorraum mit integrierter, abgetrennter Küche ergänzt, deren Versorgungsdienst rege in Anspruch genommen wurde (sehr lecker und günstig).
Strahlend blauer Himmel und eine damit konkurrierende Sonne lachten auf den kleinen Vorort in Hamm hernieder. Das perfekte Wetter für ein "kleines" Grillfest mit ein wenig elektronischer Musik: Winnies Schwingungenparty. Und auch in ihrer 2013er Variante hatte sie wieder viel zu bieten: Steaks, Bratwürste, Salate, Kuchen und veganes Curry. Ach ja, Musik natürlich auch. Angetreten waren diesmal 7 Lilve-Acts: Jochen Franke, Coral Cave, Michael Brückner und Tommy Betzler, Alien Voices, Venja, Stefan Erbe und TMA mit Freunden.
"Es ist halt immer wieder ein tolles Ereignis und eine Verbindung die jedes Konzert besonders macht"! Dieser Meinung waren alle beteiligten Künstler und ebenfalls die Besucher, die am Dienstag den 30.04. im Bochumer Kuppelrund in den ersten Mai "EM-ten". Glenn Main aus Norwegen und Eric van der Heijden mit Freunden (Ron Boots, Harold v.d.Heijden, Frank Dorittke und Rene Splinter) schickten die Besucher auf einen Trip, der sein Eintrittsgeld "wieder mehr als Wert" war, denn erst kurz vor Mitternacht war das Event zu Ende und versorgte das begeisterte Publikum mit mehrstündigen Highlights. Sollte das erste Konzert mit Glenn noch den üblichen 70 Minuten Rahmen einhalten, so war es schon fast traditionell, dass die Niederländisch/Deutsche Konstellation mehr als 120 Minuten performte. Dabei bot der gesamte Abend ein sehr weites Spektrum zwischen "Jarresken" Sounds des Skandinaviers und den teils sehr romantischen, aber auch sehr rockigen und gitarrengeprägten Sounds des zweiten Actes. Beide Künstler stehen oder standen dabei in der Hohen Gunst des Bochumer Publikums, sind sie in der Vergangenheit mit Schallwelle-Preisen in ihrer musikalischen Tätigkeit ausgezeichnet worden. Somit war es nicht verwunderlich, dass der Abend nur zufriedene Gesichter hinterlassen hat.
Empulsiv wurde 2011 als Webzine für (traditionelle) elektronische Musik gegründet. Es berichtete über ein Jahrzehnt von musikalischen Events und über Veröffentlichungen, präsentierte Interviews und Neuigkeiten aus der Szene. Ende 2022 wurde das Webzine eingestellt. Es wird nun als Infoportal mit Eventkalendar, Linksammlung und Archiv fortgeführt, so dass Neues sowies Vergangenes weiterhin gefunden werden kann.