Frühling naht...
...und auch die empulsiv-Redaktion nutzt den vorzeitigen Frühjahrsputz, um mal wieder richtig aufzuräumen! Aber nicht nur das, nein auch ein neuer Anstrich und ein schmucker Tapetenwechsel hat bei uns stattgefunden. Das wändebeklebende und revolutionierende Zauberwort heißt im übrigen "Responsive" und lässt uns nun noch besser dastehen oder besser gesagt darstellen, denn der Blick auf empulsiv mit Smartphone, Tablet und Co, sieht nun auch so aus, wie es man von einem schicken webzine erwarten darf. Wie findet ihr das neue Design? Hinterlasst doch Eure Meinnung! Wir freuen uns darüber.
Leider fällt das kommende "Bungay Bash"-Festival aus. Die Veranstalter beklagen die Anzahl vorbestellter Tickets bzw. das reduzierte Interesse. Neben dem "Ausfall" des diesjährigen Satzvey-Events, ist es schon das zweite Festival, was nicht (mehr?) stattfinden wird. Der Veranstalter hat es so formuliert "Sad to have to announce that Bungay Bash 3 has been cancelled due to very poor ticket sales. Not really much more to add although there were many contributing factors – we’re all gutted and it wasn’t an easy decision to make. We know virtually all those who have purchased tickets and we know they will be very disappointed by the news, but we had no choice. Where this leaves future events I don’t know. But we can’t put on events in the UK anymore for 30-40 people, it simply isn’t financially viable. Fans who have purchased tickets have already been notified and will be refunded". weitere Infos: https://admusic.wordpress.com/
5 Elemente 20.04.2013 mit elektronischer Musik von Pyramid Peak, THE VOYAGER PROJECT und Mystical Light
Bilder und Musik in den Solinger Güterhallen
Am 20.4.13 dreht sich in einigen Ateliers der Güterhallen im Solinger Südpark alles um die 5 Elemente, die im asiatischen Kulturkreis ein Modell für „Werden und Vergehen“ sind. Es handelt sich im Einzelnen um: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Zahlreiche Künstler der Güterhallen und überregionale Gastkünstler haben sich mit der asiatischen Sicht auf das Leben beschäftigt und zeigen ihre Ergebnisse in verschiedenen Ateliers.
Der besondere Schwerpunkt der Veranstaltung sind drei Konzerte mit elektronischer Musik von Pyramid Peak, THE VOYAGER PROJECT und Mystical Light.
Der Ablauf:
14.00 Uhr Öffnung der beteiligten Ateliers
17.00 Uhr Konzert mit Mystical Light in der Galerie „Gecko“
19.00 Uhr Konzert mit THE VOYAGER PROJECT im Atelier „Gleis 3“
21.00Uhr Konzert mit Pyramid Peak im Atelier „PEST PROJEKT“, Peter Amann
Ergänzend gibt es noch weitere Aktivitäten im Atelier „andersARTig“ und eine Yoga-Demonstration im Atelier „Künstlerpack“; die Restauration „StückGUT“ reicht neben der normalen Karte ein spezielles Tagesgericht. Der musikalische Teil steht unter der Schirmherrschaft des Schallwende e.V. (schallwen.de); die Veranstaltung ist initiiert vom „Künstlerpack“ (kuenstlerpack.de).
Güterhallen, Alexander-Coppel-Str. 42 42651 Solingen www.gueterhallen.com
Das traditionsreiche Eifeler EM-Festival auf Burg Satzvey findet zukünftig keine Fortsetzung. Syngate Labelchef Kilian teilte mit, dass es neben Terminschwierigkeiten, diverser Kostenrisiken auch weitere Organisationsdifferenzen gab, dass zum jetzigen "Aus" führte. Dennoch bleibt zu hoffen, dass sich vielleicht andere regionale Institutionen um eine Weiterführung bemühen werden. Es wäre wirklich schade, wenn eines der wichtigsten EM-Festivals auf Dauer im Terminplan fehlen würde.
Pete Namlook, Musiker und Inhaber des Labels Fax-Records verstarb am 8. November mit 51 Jahren. Die Musikwelt verliert einen bedeutsamen und kreativen Menschen, der vielen als außergewöhnlichen Musiker in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur die elektronische Musikwelt wird ihn vermissen.