Ich habe extra noch einmal nachgeschaut, wann ich ihn zum ersten Mal auf einer Bühne gesehen habe: Es war 2018 auf der Schwingungen-Scheunenparty, als mit Ansgar Stock der mit Abstand jüngste Künstler auf die Bühne trat. Damals war er noch keine zehn Jahre alt, und viele hatten Zweifel, ob sein Interesse an der elektronischen Musik dauerhaft sein würde.
Nun sind sechs Jahre vergangen: Ansgar ist ein Teenager, hat mittlerweile drei Alben veröffentlicht, und hat die Musik erfreulicherweise nicht aufgegeben. Natürlich hat er sich in den Jahren, auch mit Unterstützung seines Vaters, weiter entwickelt, und traut sich mittlerweile auch zu, ein Abendkonzert in voller Länge zu bestreiten. Bereits Ende November hat er in Bochum gespielt, und jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis zum zweiten Advent. Am Vormittag ist gerade das Schallwende EM-Breakfast über die Bühne gegangen, wir sind also schon ein wenig eingegroovt, als wir uns auf den kurzen Weg von Bochum nach Gelsenkirchen machen. Das Wetter ist immer noch feucht und trübe, und es ist auch bereits dunkel. Der Ort, an dem Ansgar spielen wird, strahlt wie eine helle Oase zwischen den dunklen Häusern hervor und hört auf den originellen Namen 'Hier ist nicht da'. Ob dessen Schöpfer Sesamstrassen-Fan war? Ich erinnere mich an einen Sketch mit Ernie und Bert, der das zum Thema hatte.