Yog-Sothoth (Michael Wilkes) ist der Gewinner der Schallwelle 2011 als bester Newcomer. Sein „Preisgeld“ – die Produktion einer CD durch interdisc media – hat er erfolgreich eingesetzt und wir EM-Freunde profitieren nun in Form der ersten „regulären“ Yog-Sothoth-CD Prehistoric Dawn von dem Gewinn. Es ist wirklich schön zu sehen und zu hören, welche Ergebnisse dieses Sponsoring zeitigt. Nach den Newcomern der vergangenen Jahre (Ambient Circle, Meesha und Matzumi) legt mit Hilfe der professionellen Produktion auch Michael Wilkes ein hervorragendes Album vor.
Es gab natürlich schon vor „Prehistoric Dawn“ einiges von Yog-Sothoth zu hören. Seine Vita ist auf der Internetseite www.yogsothoth.de nachzulesen, wo es auch nach wie vor das Album „Dreams Of Mystery“ als kostenlosen Download gibt (s. auch schalldruck Nr. 43). Michael hat die Gelegenheit genutzt, auf „Prehistoric Dawn“ drei Titel von „Dreams Of Mystery“ und weitere Stücke älteren Datums, die aber nicht mehr anderweitig erhältlich sind, sowie zwei ganz neue Musikstücke zusammenzustellen und daraus seine erste „richtige“ CD zu formen. Herausgekommen ist dabei ein, trotz der Zeitspanne in der Entstehung der Musik, sehr homogenes Album.
D
After the stillness ... comes the afterlight.
Zur Zeit gehört Stefan Erbe zu den wohl produktivsten Musikern in der Elektronikszene. Bekannt ist ja schon seine monatliche Reihe „Sound of Sky“. U. a. daraus entstand sein neues Album The Sounds Of My Comfort´sone, welches Anfang Februar erschien. Auf
Der Sommer ist kaum vorüber, da lässt Schiller die Sonne noch einmal in herrlichem Gewand aufblühen. Am 5. Oktober erscheint das Doppelalbum, das, wie von Schiller gewohnt, aus einer Mischung gesungener und instrumentaler Tracks besteht. Das Titelstück "Sonne" mit dem Sänger von Unheilig ist ja bereits als Single-Auskopplung erschienen. Die Ursprünge von Schiller liegen bekanntermaßen in der traditionellen elektronischen Musik gepaart mit modernem Pop-Rock, und auch dieses Album macht keine Ausnahme, bietet gleichermaßen sehr poppige Musik mit Chart-Charakter und einer populären, gefälligen Art von EM. Der mir bereitgestellte Promo-Stream umfasst 16 Titel, die einen Vorgeschmack auf das über 30 neue Stücke umfassende Doppelalbum geben.