Nach einem kurzen Intermezzo im Natlab scheint mit dem CKE eine dauerhafte Heimstatt für E-Day und E-Live gefunden worden zu sein. Auf E-Live an diesem Ort im letzten Herbst gab es nur positives Feedback, und auch die finanziellen Konditionen sind wohl so, dass Ron Boots dauerhaft mit dieser Location planen kann. Und Planungssicherheit für den Ort ist gut, denn dann kann man die Energien wieder auf andere Dinge konzentrieren, zum Beispiel die Konzerte und die Ausgestaltung des restlichen Tages.
Ein "Ausverkauft" konnte Ron dieses Mal nicht ganz verkünden: Ein kleines, zweistelliges Rest-Kontingent an Karten ging nicht im Vorverkauf weg. Auf seine Kalkulation dürfte das aber keinen nennenswerten Einfluss gehabt haben, und es hat umgekehrt den Vorteil, das kurz Entschlossene auch noch die Chance hatten, ein Ticket an der Tageskasse zu erstehen. Meines hatte ich bereits Ende Januar über die neu erstellte und deutlich moderner wirkende Seite des Groove-Labels erworben - seit einigen Monaten kann Ron Boots ja hundert Prozent seiner Zeit auf die Label-Arbeit verwenden, und ein Restart der Webseiten war das erste 'sichtbare' Ergebnis davon.