Wer als Liebhaber der traditionellen elektronischen Musik die vergangenen Jahrzehnte aktiv begleitet hat, wird irgendwann unweigerlich auf den Namen von Sylvia Sommerfeld gestoßen sein. Entweder bei einer der zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen, die sie als Vorsitzende und Macherin des schallwende e.v. veranstaltet hat oder auch als Radio-Moderatorin, sowie als Host und Organisatorin des Schallwelle-Preises. Ihre Liebe zu dieser Musik, deren Musiker*innen, Fans und Freunden war über die vielen Jahrzehnte eines ihrer wesentlichen Lebenselixire und hinterlässt nach ihrem Tod nicht nur ein sehr bedeutsames Lebenswerk, sondern auch eine große Lücke.



