 Und wieder einmal erreicht den "Rezenseur" dieses Longplayers ein Produkt, welches keinem der üblichen Beuteschemen entspricht und dennoch überzeugt. Die beiden Briten Turner und Handley, ehemalige Tastendrücker von Björk, verschrägen Sounds und Tunes nicht ganz so heftig, wie eine deutliche Anzahl anderer Warp-Produktionen und vermitteln eine schöne, schiefe Stimmung, bei der man nicht so recht weiss, wohin der Emotionsfunken beim Hören springen soll. Aber gerade Dies macht die Spannung aus, mit der man in die sehr unterschiedlichen Tracks hineinfällt. Zurück bleibt ein angenehmes Gefühl, dass nur manchmal von ein paar eckigen Beats aufgebrochen wird. Wer Röyksopp mag , dem könnte auch Plaid gefallen.
Und wieder einmal erreicht den "Rezenseur" dieses Longplayers ein Produkt, welches keinem der üblichen Beuteschemen entspricht und dennoch überzeugt. Die beiden Briten Turner und Handley, ehemalige Tastendrücker von Björk, verschrägen Sounds und Tunes nicht ganz so heftig, wie eine deutliche Anzahl anderer Warp-Produktionen und vermitteln eine schöne, schiefe Stimmung, bei der man nicht so recht weiss, wohin der Emotionsfunken beim Hören springen soll. Aber gerade Dies macht die Spannung aus, mit der man in die sehr unterschiedlichen Tracks hineinfällt. Zurück bleibt ein angenehmes Gefühl, dass nur manchmal von ein paar eckigen Beats aufgebrochen wird. Wer Röyksopp mag , dem könnte auch Plaid gefallen.
Stefan Erbe 

Für mich die bisher beste Cd von Robert Schroeder ! Ich stelle mir gerade eine Grossstadt vor...es ist Nacht, nur die Beleuchtung der Strasse zu sehen. Ich fahre mit dem Auto entspannt durch die leeren Strassen. Durch die Boxen kommt diese lässige, coole, leicht rhytmische Musik....Robert Schroeder hat dieses Feeling drauf, solche Musik zu machen. Diese CD ist echt absolute Klasse und dürfte in keiner EM-Sammlung fehlen :-)
Uwe Saße
 
				
 So langsam entdecke ich ältere Cds wieder neu, man sollte in regelmäßigen Abständen ruhig mal gucken, was man so hat.... es könnte was gutes bei sein :-)Das Trio aus Finnland, bestehend aus Jyrki Kastmann, Ami Hassinen und Joni Virtanen spielt schon seit 1987 zusammen und das : richtig gut ! Aber so richtig zuordnen kann ich die Musik allerdings nicht. Mehrere Stile sind zu hören: Space, teilweise Chill, dann meine ich wieder Ähnlichkeit mit den älteren Live-CDs von TD zu hören. Ja,um es aber kurz zu machen : TOP-Musik, die sich lohnt !
So langsam entdecke ich ältere Cds wieder neu, man sollte in regelmäßigen Abständen ruhig mal gucken, was man so hat.... es könnte was gutes bei sein :-)Das Trio aus Finnland, bestehend aus Jyrki Kastmann, Ami Hassinen und Joni Virtanen spielt schon seit 1987 zusammen und das : richtig gut ! Aber so richtig zuordnen kann ich die Musik allerdings nicht. Mehrere Stile sind zu hören: Space, teilweise Chill, dann meine ich wieder Ähnlichkeit mit den älteren Live-CDs von TD zu hören. Ja,um es aber kurz zu machen : TOP-Musik, die sich lohnt !
