Ahhhhhhhh, ist das herrlich !!!! Ein absoluter Geheimtipp aus Frankreich : MoonSatellite ....... Eine Zeitreise in die 70er Jahre : Moondawn, Mirage .... war das nicht schön ?! Hört Euch die Sequenzer-Trilogie von diesem Musiker aus Frankreich an und Ihr werdet eure Freude haben ! Mehr möchte ich nicht verraten. Nur : Absolut GENIAL :-))
Mit Eternity präsentiert Dithmar das Nachfolgealbum vom preisgekrönten „Zodiac Zeit“, für das er den Schallwelle Preis für den besten Künstler 2009 bekam.Eternity ist hier auch Programm. Dithmar beschreibt ihr seine Sichtweise auf die Ewigkeit. Ein eher ruhiges Album, das an den Stil der Berliner Schule erinnert, aber doch immer abwechslungsreich und interessant bleibt. Die CD ist bei Mellowjet Records erschienen und kann dort als CD oder MP3 Download bestellt werden.
Jens Röcher
Axess läßt den Hörer nicht lange warten.„Speed Of Light“ legt gleich mit ordentlichem Tempo los. Spätestens nach gut drei Minuten, wenn die Solostimme beginnt, ist unverkennbar Axel Stupplichs Stil in der Melodie und im Sound zu erkennen.Das Titelstück „Fusion“ legt eine deutlich gemächlichere und ruhigere Gangart vor und ist nicht weniger melodisch als der Opener „Speed Of Light“. Ganz allmählich steigert sich dieses Stück in seiner Intensität bis zur halben Laufzeit, wenn die Kraft plötzlich zurückgenommen wird (was ich nicht als Bruch empfinde).
Ein neuer Stern ist am EM-Himmel aufgetaucht. Level Pi, mit bürgerlichem Namen Uwe Cremer, kommt aus Köln und veröffentlicht auf Myspace sein Selbstverständnis: „Warum ich angefangen habe, Musik zu machen? Dazu ein paar Gedanken: Die Zeit des Krautrock ist vorbei. Vorbei die Zeit der langen, improvisierten Soundcollagen.
Kubusschnitt ist nicht mehr Kubusschnitt. Zur Produktion des neuen Albums haben sich andere Musiker zusammengefunden als zu den Vorgängern„The Cube“ (2000) und „The Singularity“(2001). Andy Bloyce und Jens Peschke sind die Musiker, die hier fehlen. Diesmal sind neben Tom Coppens und Ruud Heij mit von der Partie: Gert Emmens und Jan Dieterich. Gert Emmens zeichnet für Produktion, Mastering und Anderes verantwortlich.