Featured

Chilled Summer Break Vol.1 - Diverse

various chilledsummerbreak1Und schon wieder droht das Paypal-Konto oder das Itunes-Guthaben zu schrumpfen, denn je nachdem womit Sie ihre Downloads bezahlen sollte schnell mal sichergestellt werden, dass noch genügend Euros für o.g. Sampler aus dem Hause Sine-Music zur Verfügung stehen. Auch wenn der Eindruck entstehen könnte, dass der Rezi-Autor an den wohl reichlich fließenden Tantiemen durch seine ewig positiven CD-Kritiken des schwäbischen Labels beteiligt sein könnte, so liegt es leider doch daran, dass "nur gute Musik" für uns ausreichend ist, auch darüber zu berichten. Natürlich würden auch wir lieber mit zu den paradisischen Orten fliegen an denen wohl die berauschenden Partys stattfinden, aber zur Not tun es die 25 Tracks, des seit kurzem erhältlichen Samplers auch für sich, das eigene abendliche Grillevent zum Ereignis werden zu lassen. Die überdurchschnittlich große Menge an eleganten Songs bedient auch mit diesem Longplayer wieder erstklassig die gewünschte laue Soundatmosphäre, egal ob mit Hefeweizen oder Cocktail. 

www.sine-music.com

Stefan Erbe

Featured

Steve Roach & Dirk Serries - Low Volume Music

roachserries-lowvolumeNach über 10 Jahren haben Steve Roach und Dirk Serries (alias vidnaObmana) wieder zusammengefunden, um ein gemeinsames Album zu produzieren. Mit Low Volume Music haben die beiden Weltmusiker ein sehr minimalistisches und ambientes Werk vorgelegt. Es wird beherrscht von ruhigen, unaufgeregten Flächen, gespickt mit kleineren und leise hinzugefügten Effekten. In den ersten Tracks herrschen kühlere Kllangteppiche vor, im Verlauf der CD werden die Stücke jedoch leicht wärmer. Nahezu durchweg ruhig und klar wie ein See fließt die Musik dahin, die aufregendsten Stellen sind sehr fein wellenartig wogend, durch Klangeffekte mit kleinen Schaumkrönchen versehen.

Die Musik dieses Albums soll entspannen, den Hörer aus seiner hektischen Welt herausnehmen und meditativ unterstützen. Wen man sich auf die schwebenden Flächen einlässt, kann dies sicherlich gelingen.

Links zum Thema:

Low Volume Music bei Projekt

(sz)

Featured

Lamp - The three Towers

lamp thethreetowersIch mag die Musik von VoLt und die Soloscheiben von Michael Shipway , von daher ist es ja eine logische Schlussfolgerung, dass es bei Lamp genauso sein muss......richtig ! Michael´s neues Projekt -Lamp- , zusammen mit dem Gitarristen Garth Jones dürfte frischen Schwung in die EM-Szene bringen. Für mich ist es genau die richtige Balance zwischen EM und einen Hauch von Rockmusik.....da geht man ganz von alleine im Takt mit, man kann garnicht anders, als im Rhythmus mitzugehen. Der hervorragende Gitarreneinsatz ist etwas dezenter eingespielt, das ist gut, denn so bleiben die Synthies im Vordergrund. Ein perfektes Zusammenspiel der beiden Musiker, was hoffentlich von langer Dauer bleibt. Das einzige "Wermutströpfchen" ist die kurze Laufzeit der CD...knappe 59 Minuten nur....da hätte doch noch was raufgepasst! Aber was soll´s. Jedenfalls eine tolle CD, die mit Sicherheit sehr oft über den Tresen geht und bestimmt eine große Rolle bei der "Schwingungenwahl" spielen wird.

Uwe Saße

Featured

Gert Emmens- An Artist´s Stroke

Herrlich !! Ich liebe die Musik von Gert Emmens....die leicht angehauchte düstere Melancholie, da bekomme ich jedesmal einen angenehmen Schauer über den Rücken. Für diese Musik hat Gert sich von den Werken des russischen Malers Yuri Pugachov inspirieren lassen, was ihm auch wirklich sehr gelungen ist. Die -An Artist´s Stroke- finde ich doch um einiges besser als die -Metamorphosis-. Auf dieser CD ist wieder die ganze "Wärme" zu spüren, eben den für mich typischen "Gert-Emmens-Sound". Zusammenfassend gehört die -An Artist´s Stroke- zu den besten Werken von Gert Emmens. Richtig schöne und eingängige Musik. Da braucht man auch nicht überlegen....die CD kann man "blind" kaufen.

Uwe Saße

Featured

AVA Model Mix - Diverse

various avamodelmixLounge und Chill-Compilationen geraten auch immer wieder mal in die Gefahr etwas Belangloses oder Nebensächliches mit zubringen, da zumeist ein "echtes" umspannendes Thema fehlt und die zusammengewürfelte Schaar an Musik eher über Quantität denn Qualität überzeugt. Nicht so auf der neuen Schalldeluxe-Versammlung, denn der virtuelle Hintergrund einen Sampler in den Dienst der Beleuchtung einiger "Models" zu stellen braucht zwar ein bisschen, wird aber im späterer Hörverlauf immer stimmiger und kann zum Ende des Laufstegs sehr überzeugen. Die 17 Kompositionen umfassen wieder einmal die gesamte Bandbreite möglicher Chill-, Lounge und Ambientkombinationen und werden sicherlich jeden Käufer zufrieden stellen, der eine gute Songauswahl aus diesem Genre favorisiert . Natürlich ist aber auch hier ein bisschen "modellige" Scheinwelt zur vernehmen, denn die wahrhaftige Tiefe der Stücke liegt eher in der leichten Mixtur uns ein gutes Gefühlt zu bescheren und weniger in der inhaltlichen Aussage der sanften Vocals. Aber auch das funktioniert prächtig und wir schauen gerne auf die Ästhetik der Bilder, die sich nicht nur imaginär entwickeln. Veröffentlichung ist am 13. Juli beim Downloadportal Ihrer Wahl.  http://www.schalldeluxe.de/

Stefan Erbe

Über Empulsiv

Empulsiv wurde 2011 als Webzine für (traditionelle) elektronische Musik gegründet. Es berichtete über ein Jahrzehnt von musikalischen Events und über Veröffentlichungen, präsentierte Interviews und Neuigkeiten aus der Szene. Ende 2022 wurde das Webzine eingestellt. Es wird nun als Infoportal mit Eventkalendar, Linksammlung und Archiv fortgeführt, so dass Neues sowies Vergangenes weiterhin gefunden werden kann.