Featured

Nattefrost Futurized

nattefrost futurizedEin neues Produkt aus dem Hause "Nattefrost" erfreut die Empulsiv-Redaktion immer, denn kein anderer Künstler außer Björn Jeppesen, schafft es so lässig den Skandinavisch-Melodramatischen Sound, mit 80er Elementen und neuerlichen EM-Sounds zu verbinden. Als wäre das nicht schon genug, kollaboriert der "alte Däne" mit der legendäre "Telex"-Stimme Michael Moers und katapultiert sein neues Album damit in den ultimativen "Must-Have-Olymp". Die finale Krone erhält das Album aber wieder einmal durch den Mut und das Talent den Sound gewagt und intelligent zu verschieben, sodass man gezwungen wird, diesen Futuresken Trip mehrfach zu hören, um auch wirklich alle tonale Sprünge zu verinnerlichen. Erfreulich, dass Nattefrost seinen Independent-Weg unbeirrt weitergeht!  

https://nattefrost.de/

Stefan Erbe 

Featured

Venja - Mode Zen

venja modezenNach einem gefühlten Jahrzehnt, feiert nun der nächste verlorene "EM-Sohn" sein Comeback. Venja, belgischer "Synthmeister" erklärt auf seinem neuen Album, dass "Zen" auch etwas anders klingen kann, als die sonst so üblichen und kitschigen asiatischen Intonationen, denn das Album verbindet etwas sehr gelungenes, nämlich die Zusammenführung neuer und alter "Stil-Elemente". Ok, gelegentlich scheinen sich ein paar Anlehnungen z.b. cretuianischer Elemente nicht verleugnen zu lassen, aber dennoch klingt es sehr frisch und ungehört. Die seltene Melodiestruktur und die Verwendung von Transponierungen und Akkordwechsel, stehen im guten Kontrast zu den nativen Grundmustern und erzeugen damit einen Spannungsverlauf, der keine Langeweile aufkommen lässt. Überhaupt ist die Musik von Johann Geens etwas anderes, denn auch Drum´n Bass gehört genauso in sein Produktionsverfahren, wie auch Minimalistisches , sowie Lounge und Chill. Sollte das Material bei seinem kommenden Live-Auftritt im Sommer eine wesentliche Rolle spielen, so empfiehlt sich der Besuch beim Schwingungen Grill-Festival, auf dem Venja zu sehen sein wird. Welcome Back!     www.venja.com

Stefan Erbe 

Featured

Sound-Raster - The Past & The Future 

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, in dem Rainer Stöhr die EM-Hörer mit der -Storm & Silence- begeistern konnte ... und so scheint er mit der -The Past & The Future- auf der Erfolgsspur zu bleiben. 8 schöne, melodische Stücke, die sich im mittlerem Tempobereich bewegen und lediglich 2 Stücke, die leicht an den Techno-Bereich herangehen, laden zum kurzweiligem Hörgenuss ein. Musik, die sofort angenommen wird und richtig Spass macht. Irgendwie tut es mal wieder ganz gut, Elektronische Musik weit ab von Ambient/Dark-/Drone oder anderen Stilen zu hören.  Eine schöne und willkommene Abwechslung, leichte Musik, Melodien pur. Ich wünsche leichte und angenehme Unterhaltung.

Uwe Saße

Featured

TMA feat. Martinson - RAL5002

tma ral5002Torsten Abel gehört zu den Musikern, die in den letzten Monaten mal so richtig durchgestartet sind und obwohl schon etliche Jahre sehr aktiv, ist "TMA" bisher (s)ein Projekt gewesen, dass scheinbar auf den richtigen Moment gewartet hat. Anders ist es nicht zu erklären, warum er sich die Highlights für die kürzliche Vergangenheit aufbewahrt hat. Möglicherweise ist es aber doch ein weiterer Reifeprozess gewesen, der ihn ereilte um ein sehr gelungenes Album zu produzieren, mal eben im holländischen Oirshot den E-Day zu rocken und mit jeder dieser Aktionen seinen Qualitätsstandard wieder um ein Level zu erhöhen. Dabei muss ebenfalls bescheinigt werden, dass seine Kooperationsaffinität und die personelle Verstärkung mit verschiedenen Musikern ein schlauer Schachzug ist und war und besonders die Rohledersche Gitarrenkunst der Zusammenarbeit eine wesentliche "Note" hinzugefügt hat. Man könnte glatt meinen, dass Abel nun seine eigene EM-Schublade gefunden hat, denn sein Sound hat Eigenständigkeit und Qualität. Aber ich bin sicher, dass sich Torsten auch mit dem aktuellen Level nicht zufrieden geben wird und wir gerade den Start der Mission "TMA goes Higher" miterleben durften. Ach...und die musikalische und ultramarinblaue Verneigung vor dem PPG Wave sollte geglückt sein. Wäre es/er ein HAL 9000 hätte er dies wohl auch so geäussert! Prima!

Stefan Erbe 

https://www.youtube.com/watch?v=hCTmPBSsEro

 

Featured

Fanger & Schönwälder feat. Cosmic Hoffmann - Earshot

mrcd8002 earshot coverbag front 300px 2Bravo Jungs, aber warum nur eine EP? Die 45 Minuten, die das Duo mit Verstärkung von Cosmic Klaus H-H,  im Jahr 2012 im holländischen Oirshot, mal so eben im Foyer des Festivals eingespielt hat, hätten in jedem Fall auch einen Longplayer verdient, denn die 5 Stücke sprühen vor Intensität und Abwechslung. Sei es der ausgefeilte Opener oder die vokale Kraftwerknummer, egal, alle Tracks bestehen jeglicher kritischen Ansprüchen und werden durch die Hoffmanschen Gitarrenriffs nochmals final veredelt. Schon ein Wahnsinn, wenn solche Musik im Foyer eines Festivals dargeboten wird. Da fragt man sich, wie das wohl auf der Bühne gewirkt hätte. Auch das wäre garantiert verdient gewesen!

Stefan Erbe

Über Empulsiv

Empulsiv wurde 2011 als Webzine für (traditionelle) elektronische Musik gegründet. Es berichtete über ein Jahrzehnt von musikalischen Events und über Veröffentlichungen, präsentierte Interviews und Neuigkeiten aus der Szene. Ende 2022 wurde das Webzine eingestellt. Es wird nun als Infoportal mit Eventkalendar, Linksammlung und Archiv fortgeführt, so dass Neues sowies Vergangenes weiterhin gefunden werden kann.